Suchergebnisse
Übereinstimmungen mit Seitentiteln
- Das Verzeichnis nennt vor allem die Architekten, die bei der Durchsicht der Grundstücksakten im Städtischen Tiefbauamt er …38 KB (3.350 Wörter) - 22:34, 29. Sep. 2023
- * Abeggstraße 13 (1900) Architekten Philipp Schmidt und Cons. * Adelheidstraße 85 (1882) Architekten Gebrüder Jean und Georg Fürstchen …65 KB (6.735 Wörter) - 23:45, 29. Sep. 2023
- Das Verzeichnis nennt vor allem die Architekten, die bei der Durchsicht der Grundstücksakten im Städtischen Tiefbauamt er * Abeggstraße 13 (1900) Architekten Philipp Schmidt und Cons. …66 KB (6.907 Wörter) - 15:51, 5. Okt. 2023
Übereinstimmungen mit Inhalten
- …für die „First International School Oberursel“ für das Büro Hugo Steiner – Architekten, Bad Homburg vor der Höhe. [[Kategorie:Architekten]] …6 KB (815 Wörter) - 22:32, 11. Dez. 2023
- * Abeggstraße 13 (1900) Architekten Philipp Schmidt und Cons. * Adelheidstraße 85 (1882) Architekten Gebrüder Jean und Georg Fürstchen …65 KB (6.735 Wörter) - 23:45, 29. Sep. 2023
- Das Verzeichnis nennt vor allem die Architekten, die bei der Durchsicht der Grundstücksakten im Städtischen Tiefbauamt er * Abeggstraße 13 (1900) Architekten Philipp Schmidt und Cons. …66 KB (6.907 Wörter) - 15:51, 5. Okt. 2023
- Das Verzeichnis nennt vor allem die Architekten, die bei der Durchsicht der Grundstücksakten im Städtischen Tiefbauamt er * Adolfstraße 4 / Rheinstraße 40 (1866) Architekten A. Schreiber und Carl Schreiber …67 KB (6.871 Wörter) - 15:46, 5. Okt. 2023
- …iefe Freundschaft zwischen Reinhard Ernst und dem renommierten japanischen Architekten und Pritzker-Preisträger Fumihiko Maki wider. Das Museum erstreckt sich ü …nstwerken einlädt, war ein Leitgedanke des Bauherrn Reinhard Ernst und des Architekten Fumihiko Maki. Ein weiterer Leitgedanke des Stifters ist es, Berührungsän …11 KB (1.557 Wörter) - 11:47, 12. Okt. 2023
- # von Stephanitz, I. (2002). Die Wiesbadener Bauten der Architekten Kreizner & Hatzmann. Thorsten Reiß Verlag, Wiesbaden. ISBN: 978-3-928085-2 …13 KB (1.754 Wörter) - 22:02, 8. Dez. 2023
- …Bubner, B. (2019). ''Zaeske - Inside - Outside, Hrsg.: Zaeske und Partner Architekten BOA Wiesbaden.'' Andeutungen zum Bauen in der Innenstadt, 2 Seiten Text. …12 KB (1.577 Wörter) - 22:48, 19. Dez. 2023
- …/wiki/Heinz_Laubach Heinz Laubach] gehörte Ludwig Goerz zu den wichtigsten Architekten beim Wiederaufbau von Wiesbaden und Mainz. 1967 übergab er sein Architektu …14 KB (1.927 Wörter) - 10:42, 4. Okt. 2023
- …ben von Alt und Neu in Städten fördern. Der Preis ist nach dem Wiesbadener Architekten und Künstler Franz Georg Böttiger benannt. In Zusammenarbeit mit der Hoch …15 KB (2.026 Wörter) - 00:41, 8. Sep. 2023
- …Deutscher_Architektinnen_und_Architekten Bund Deutscher Architektinnen und Architekten] berufen. …20 KB (2.693 Wörter) - 00:42, 11. Dez. 2023
- Das Verzeichnis nennt vor allem die Architekten, die bei der Durchsicht der Grundstücksakten im Städtischen Tiefbauamt er …38 KB (3.350 Wörter) - 22:34, 29. Sep. 2023
- * Bodenbach, Christof, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen, Wiesbaden (CBO) …28 KB (3.385 Wörter) - 23:21, 18. Mai 2024
- # Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen (AKH) …47 KB (5.454 Wörter) - 23:18, 18. Mai 2024
- …in Vorkämpfer für die Pressefreiheit. Wilhelm Zais, der Sohn des berühmten Architekten, war nicht nur ein engagierter Arzt, sondern auch „48er“ Liberaler. …54 KB (6.095 Wörter) - 20:09, 7. Sep. 2023
- # Faber, R. (2005): Architekt in vier Epochen: zur Erinnerung an den Architekten Wilhelm Kreis aus Eltville. In: Rheingau-Taunus-Kreis: Jahrbuch des Rheinga …ein in der Denkmalpflege: Handbuch für den Steinmetzen und Steinbildhauer, Architekten und Denkmalpfleger. Ulm 1987. In: Nassauische Annalen, 99 (1988), S. 319-32 …234 KB (29.360 Wörter) - 09:43, 4. Okt. 2023
- # Wilfried Lüderitz: Die Goethe-Skulptur des Architekten Theodor Fischer vor dem Museum Wiesbaden - mehr als nur ein Denkmal, S. 527 # Birgit Funk: Die Arbeiten des Wiesbadener Architekten Wilhelm Bogler, S. 111-128. …258 KB (34.324 Wörter) - 22:01, 12. Jun. 2024
- …ellerei verweigert, wird durch den damals noch jungen, später so berühmten Architekten Paul Bonatz 1907 bis 1909 das großzügige Gebäude auf dem Henkellsfeld er …334 KB (53.180 Wörter) - 23:23, 27. Jan. 2025