Benutzerbeiträge von „Amoutchnik“
15. Februar 2025
- 15:5815:58, 15. Feb. 2025 Unterschied Versionen +7.840 Bytes N Orangerie im Aukamm Die Seite wurde neu angelegt: „Die Orangerie im Aukammtal ist ein bedeutendes Bauwerk in Wiesbaden, das als Teil einer Gärtnerei im frühen 20. Jahrhundert errichtet wurde. Das Gebäudeensemble, bestehend aus der Orangerie selbst, einem Wohnhaus und einem Gewächshaus, ist ein anschauliches Beispiel für die Mischbauweise und den Eklektizismus in der Architektur seiner Zeit. == Geschichte == Am 2. Dezember 1899 beschloss der Wiesbadener Magistrat, dass die städtische Kurhausgärtne…“ aktuell
27. Januar 2025
- 22:2322:23, 27. Jan. 2025 Unterschied Versionen +341.871 Bytes N Wiesbaden Ein Lesebuch Die Seite wurde neu angelegt: „Wiesbaden. Ein Lesebuch. Die Stadt Wiesbaden einst und jetzt in Sagen und Geschichten, Erinnerungen und Berichten, Briefen und Gedichten, Herausgegeben von Diethard H. Klein und Heike Rosbach, Husum Verlag, 1988, <nowiki>ISBN 3-88042-382-2</nowiki> = Vorwort = "Wiesbaden, die uralte Stadt" – wie sie schon von Autoren des sechzehnten und siebzehnten Jahrhunderts genannt wird, und das zu Recht, denn bereits im ersten Jahrhundert unserer Zeitrechnung rüh…“ aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
16. Januar 2025
- 07:2907:29, 16. Jan. 2025 Unterschied Versionen +168 Bytes 2025 →Jubiläen aktuell
15. Januar 2025
- 22:5822:58, 15. Jan. 2025 Unterschied Versionen −2 Bytes 2025 →Jubiläen
- 22:5722:57, 15. Jan. 2025 Unterschied Versionen +144 Bytes 2025 Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
9. Oktober 2024
- 11:0811:08, 9. Okt. 2024 Unterschied Versionen −17 Bytes 2025 →Jubiläen Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:0111:01, 9. Okt. 2024 Unterschied Versionen +11.841 Bytes K 2024 Änderungen von Amoutchnik (Diskussion) wurden auf die letzte Version von Admin zurückgesetzt aktuell Markierung: Zurücksetzung
- 10:5910:59, 9. Okt. 2024 Unterschied Versionen −5.319 Bytes 2025 →Jubiläen
- 10:5910:59, 9. Okt. 2024 Unterschied Versionen −16 Bytes 2025 →Jubiläen
- 10:5810:58, 9. Okt. 2024 Unterschied Versionen +14.337 Bytes 2025 →Jubiläen
- 10:1410:14, 9. Okt. 2024 Unterschied Versionen +86 Bytes 2024 →Jubiläen Markierung: Zurückgesetzt
- 10:1310:13, 9. Okt. 2024 Unterschied Versionen −11.927 Bytes 2024 →Jubiläen Markierung: Zurückgesetzt
- 09:5309:53, 9. Okt. 2024 Unterschied Versionen +2.850 Bytes 2025 →Jubiläen
- 09:5309:53, 9. Okt. 2024 Unterschied Versionen +2.499 Bytes N 2025 Die Seite wurde neu angelegt: „== Jubiläen == == Jubiläen == {| class="wikitable sortable" ! Tag und Monat !! Jahr !! Jubiläum (2025) !! Ereignis |- | data-sort-value="00-00"| | data-sort-value="01925-01-01"| 1925 | 100 Jahre | Töpferofen in Kastel |- | data-sort-value="00-00"| | data-sort-value="01900-01-01"| 1900 | 125 Jahre | Weihung an Diana Mattiaca |- | data-sort-value="00-00"| | data-sort-value="01725-01-01"| 1725 | 1300 Jahre | Bleimedaillon mit Bild von Mainz und…“
- 09:0309:03, 9. Okt. 2024 Unterschied Versionen +305 Bytes Pjotr Iljitsch Tschaikowski →1. Klavierkonzert (1879) aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 09:0109:01, 9. Okt. 2024 Unterschied Versionen +349 Bytes Pjotr Iljitsch Tschaikowski →1. Klavierkonzert (1879) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 09:0109:01, 9. Okt. 2024 Unterschied Versionen +103 Bytes N Datei:1879 06 05 Wiesbadener Bade Blatt N 155 S 2 Ausschnitt.jpg Vorstellung von Tschaikowski im Wiesbadener Bade-Blatt, 5. Juni 1879, Nr. 155, S. 2. aktuell
- 08:3908:39, 9. Okt. 2024 Unterschied Versionen +161 Bytes N Datei:1879 06 05 Wiesbadener Bade Blatt N 155 S 1.jpg Ankündigung der Aufführung des 1. Klavierkonzerts von Tschaikowski in Wiesbaden. In: Wiesbadener Bade-Blatt, 6. Juni 1879, Nr. 155, S. 1. aktuell
8. Oktober 2024
- 18:0318:03, 8. Okt. 2024 Unterschied Versionen +1 Byte Pjotr Iljitsch Tschaikowski →Zeugnisse Tschaikowskis über Wiesbaden
- 18:0218:02, 8. Okt. 2024 Unterschied Versionen 0 Bytes Pjotr Iljitsch Tschaikowski →1. Klavierkonzert (1879) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 18:0118:01, 8. Okt. 2024 Unterschied Versionen 0 Bytes Pjotr Iljitsch Tschaikowski →Variationen über ein Rokoko-Thema (1879)
- 17:5717:57, 8. Okt. 2024 Unterschied Versionen +1 Byte Pjotr Iljitsch Tschaikowski →Tschaikowski in Wiesbaden im Sommer 1870
- 17:5617:56, 8. Okt. 2024 Unterschied Versionen +195 Bytes Pjotr Iljitsch Tschaikowski →Zeugnisse Tschaikowskis über Wiesbaden
- 17:5317:53, 8. Okt. 2024 Unterschied Versionen +146 Bytes Pjotr Iljitsch Tschaikowski →Zeugnisse Tschaikowskis über Wiesbaden
- 17:5217:52, 8. Okt. 2024 Unterschied Versionen 0 Bytes Pjotr Iljitsch Tschaikowski →Zeugnisse Tschaikowskis über Wiesbaden
- 17:5217:52, 8. Okt. 2024 Unterschied Versionen +241 Bytes Pjotr Iljitsch Tschaikowski →Variationen über ein Rokoko-Thema (1879)
- 17:5017:50, 8. Okt. 2024 Unterschied Versionen +120 Bytes Pjotr Iljitsch Tschaikowski →Tschaikowski in Wiesbaden im Sommer 1870
- 17:4917:49, 8. Okt. 2024 Unterschied Versionen +360 Bytes Pjotr Iljitsch Tschaikowski →Literatur und Links
- 17:4717:47, 8. Okt. 2024 Unterschied Versionen +120 Bytes Pjotr Iljitsch Tschaikowski →Zeugnisse Tschaikowskis über Wiesbaden
- 17:4417:44, 8. Okt. 2024 Unterschied Versionen +2 Bytes Pjotr Iljitsch Tschaikowski →Variationen über ein Rokoko-Thema (1879)
- 17:4217:42, 8. Okt. 2024 Unterschied Versionen +2 Bytes Pjotr Iljitsch Tschaikowski →Tschaikowski in Wiesbaden im Sommer 1870
- 17:4117:41, 8. Okt. 2024 Unterschied Versionen −68 Bytes Pjotr Iljitsch Tschaikowski →Tschaikowski in Wiesbaden im Sommer 1870
- 17:4017:40, 8. Okt. 2024 Unterschied Versionen +274 Bytes Pjotr Iljitsch Tschaikowski →Tschaikowski in Wiesbaden im Sommer 1870 Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 17:3717:37, 8. Okt. 2024 Unterschied Versionen +169 Bytes N Datei:1870 Tschaikowski.jpg Tschaikowsky, 30 Jahre alt. Fotografiert von Mikhail Panov in Moskau, Herbst 1870. Quelle: https://en.tchaikovsky-research.net/pages/File:Photo017.jpg aktuell
- 17:3317:33, 8. Okt. 2024 Unterschied Versionen +84 Bytes Pjotr Iljitsch Tschaikowski →Literatur und Links
- 17:2117:21, 8. Okt. 2024 Unterschied Versionen +616 Bytes Pjotr Iljitsch Tschaikowski →Literatur und Links
- 17:1817:18, 8. Okt. 2024 Unterschied Versionen +1.661 Bytes Pjotr Iljitsch Tschaikowski →Variationen über ein Rokoko-Thema (1879)
- 17:1217:12, 8. Okt. 2024 Unterschied Versionen +1.362 Bytes Pjotr Iljitsch Tschaikowski →Variationen über ein Rokoko-Thema (1879)
- 17:0817:08, 8. Okt. 2024 Unterschied Versionen +138 Bytes Pjotr Iljitsch Tschaikowski Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 17:0517:05, 8. Okt. 2024 Unterschied Versionen +1.188 Bytes Pjotr Iljitsch Tschaikowski Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 17:0117:01, 8. Okt. 2024 Unterschied Versionen +219 Bytes Pjotr Iljitsch Tschaikowski Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 17:0017:00, 8. Okt. 2024 Unterschied Versionen +566 Bytes Pjotr Iljitsch Tschaikowski Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 16:5716:57, 8. Okt. 2024 Unterschied Versionen +1 Byte Pjotr Iljitsch Tschaikowski Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 16:5516:55, 8. Okt. 2024 Unterschied Versionen +25 Bytes Pjotr Iljitsch Tschaikowski Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 16:5416:54, 8. Okt. 2024 Unterschied Versionen +1.942 Bytes N Pjotr Iljitsch Tschaikowski Die Seite wurde neu angelegt: „[http://Tschaikowski https://de.wikipedia.org/wiki/Pjotr_Iljitsch_Tschaikowski] besuchte Wiesbaden im Sommer 1870. Im Juni 1870 hielt er sich bei seinem ehemaligen Schüler [https://ru.wikipedia.org/wiki/%D0%A8%D0%B8%D0%BB%D0%BE%D0%B2%D1%81%D0%BA%D0%B8%D0%B9,_%D0%92%D0%BB%D0%B0%D0%B4%D0%B8%D0%BC%D0%B8%D1%80_%D0%A1%D1%82%D0%B5%D0%BF%D0%B0%D0%BD%D0%BE%D0%B2%D0%B8%D1%87 Wladimir Stepanowitsch Schilowski] im nahen Bad Soden auf, von wo aus er mehrmals nach Wi…“
4. Oktober 2024
- 20:4320:43, 4. Okt. 2024 Unterschied Versionen +20 Bytes N Petermartin Oschmann Die Seite wurde neu angelegt: „Petermartin Oschmann“ aktuell
2. Oktober 2024
- 22:4422:44, 2. Okt. 2024 Unterschied Versionen −25 Bytes Beuys-Eiche an der Martin-Niemöller Schule →Die Eiche heute aktuell
- 22:4222:42, 2. Okt. 2024 Unterschied Versionen +162 Bytes N Datei:Einladungskarte Beuys.png Einladung zur Beuys-Ausstellung "Wenn Ideen Wurzeln Schlagen", 25.09.2024, Martin-Niemöller-Schule. Gestaltung: Meret Becker und Laila Helbert aktuell
- 15:4515:45, 2. Okt. 2024 Unterschied Versionen +177 Bytes Stefan Schröder Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung