Neue Seiten
- 15:58, 15. Feb. 2025 Orangerie im Aukamm (Versionen | bearbeiten) [7.840 Bytes] Amoutchnik (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die Orangerie im Aukammtal ist ein bedeutendes Bauwerk in Wiesbaden, das als Teil einer Gärtnerei im frühen 20. Jahrhundert errichtet wurde. Das Gebäudeensemble, bestehend aus der Orangerie selbst, einem Wohnhaus und einem Gewächshaus, ist ein anschauliches Beispiel für die Mischbauweise und den Eklektizismus in der Architektur seiner Zeit. == Geschichte == Am 2. Dezember 1899 beschloss der Wiesbadener Magistrat, dass die städtische Kurhausgärtne…“)
- 22:23, 27. Jan. 2025 Wiesbaden Ein Lesebuch (Versionen | bearbeiten) [341.871 Bytes] Amoutchnik (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Wiesbaden. Ein Lesebuch. Die Stadt Wiesbaden einst und jetzt in Sagen und Geschichten, Erinnerungen und Berichten, Briefen und Gedichten, Herausgegeben von Diethard H. Klein und Heike Rosbach, Husum Verlag, 1988, <nowiki>ISBN 3-88042-382-2</nowiki> = Vorwort = "Wiesbaden, die uralte Stadt" – wie sie schon von Autoren des sechzehnten und siebzehnten Jahrhunderts genannt wird, und das zu Recht, denn bereits im ersten Jahrhundert unserer Zeitrechnung rüh…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung